" Und ich "So fest, als nur im Wachse drinnen Das Bild sich hält, das drein das Siegel gräbt, Trag ich, was ihr gezeichnet habt, hier innen.Beatrix horchte schweigend dem Gesang, Verwandelt wie Maria, die mit Grauen Des Mutterschmerzes henry witt kg unterm Kreuze rang.Doch weil dein Geist verhärtet ist zum Steine, Befleckt von Schuld, verworren und berckt Und blde bei der Wahrheit hellem Scheine, So nimm, zwar nicht als Wort, doch ausgedrckt Als Bild, in dir die Rede mit von hinnen, Wie man den Pilgerstab mit Palmen schmckt.Nichts ließ Natur und Kunst dir je gefallen, Wie jenen Leib, in dem ich dort erschien, Des schne Glieder jetzt in henry witt kg Staub zerfallen.Nur wenig hatte sie mit mir Geduld "Was sinnst du Sprich! Noch tilgten nicht die Wogen Der Lethe die Erinnrung deiner Schuld.Indes die Seel in Staunen und Entzcken Die Speise kostete, die grßern Drang Nach sich erweckt, je mehr wir uns erquicken, Da sah ich jene drei vom hchsten Rang, Dies zeigte die Gebärd , henry witt kg uns nahe kommen, Den Engeltanz begleitend mit Gesang.Wie unsre Pflanzen, wenn zum Meeressaum Das große Licht sich senkt, von dem umschlossen, Das nach den Fischen glänzt am Himmelsraum, Sich ppig bläh n zu neuen jungen Sprossen, Jede gefärbt nach der Natur Gebot,.Dort wandte henry witt kg sie nach uns das Antlitz hin.Eh Sol den Stier erreicht mit seinen Rossen So, mehr als Veilchen zwar, doch minder rot Als Rosenglut, erneute sich die Pflanze, Die erst verwaist erschien und kahl und tot.Doch diesen Einwurf widerlegt dir bald Erfahrung, der, als seiner ersten Quelle, henry witt kg Jedweder Strom der Wissenschaft entwallt." Sie lächelt erst ein wenig und begann "Irrt sich des Menschen Geist in solchen Dingen, Die nicht der Sinne Schlssel ffnen kann, So solltest du dein Staunen jetzt bezwingen, Erkennend, daß, den Sinnen nach, nicht weit Sich die Vernunft erhebt mit ihren Schwingen.Nicht lang henry witt kg ertrug ich s, doch so wenig nicht, Um nicht zu sehn, daß, wie dem Feu r entnommen, Das Eisen sprht, sie sprht in Glut und Licht.