Still stand nun jeder von der sel gen Schar Im Kreis zurckgekehrt zur ersten Stelle, Und stellte sich, wie Licht auf Leuchtern, dar.In deinem Geist ein Schein berlin museen galerien vom ew gen Licht, Das, kaum gesehen, Liebe stets entzndet.Vier Tchter hatt , und Kniginnen alle, Graf Raimund, und Romeo tat ihm dies, Der niedre Fremd in stolzer Frstenhalle.Erheb, o Leser, Blick und berlin museen galerien Überlegung Miit mir zum Himmel jetzt, gerad dahin, Wo sich durchkreuzt die doppelte Bewegung.Drum bleib am Tisch ein wenig noch.Ich, einst Cunizza, glänz in diesem Sterne, Denn seines Schimmers Reiz berlin museen galerien besiegte mich.Verfolgend nun mein Lob von Schein zu Scheine Mit geist gem Blick, erspähst du drstend jetzt, Wer in dem achten Lichte dir erscheine.Weißt, wie es Brennus, Pyrrhus auch vertrieben, Getragen vor der wackern Rmer Schar Und siegreich noch berlin museen galerien in manchem Kampf geblieben Drob Quinctius, benannt vom wirren Haar, Drob auch Torquatus, Decier, Fabier glänzen In freud gem Ruhme durch den heil gen Aar." "Das grßte Tal, worin das Wasser schäumend Sich ausgedehnt," begann des Sel gen Wort, "Außer dem Meere, rings die Erd umsäumend, Geht zwischen Feindesufern westlich fort, So weit, daß hier, an seinem letzten Strande, Gesichtskreis ist, was Mittagsbogen dort.Wie auf Gewlk, das leicht das Blau umsieht, Man zwei gleichfarb ge, gleichgespannte Bogen, Wenn Juno ihrer Magd befiehlt, ersieht, berlin museen galerien Erzeugt vom innern der, der ihm umzogen Der Rede jener gleich, die Liebesglut, Wie Sonnenglut die Dnste, weggesogen Die Bogen, die nach allgemeiner Flut Der Herr dem Noah zeigte, zum Beweise Des Bunds, durch den die Erde sicher ruht So drehte jetzt um uns sich gleicherweise Der ew gen Rosen schner Doppelkranz, So glich der äußere dem innern Kreise.Sieh neben ihm den leuchtenden Begleiter.War berlin museen galerien dieses nicht, dann wrd im wirren Drang, Was diese Himmel irgend wirkend schaffen, Kein Kunstwerk sein, nein, Graus und Untergang.