Denn er verkauft sie lebend scharenweis, Dann sticht er sie, gleich einem alten Schlachtvieh, nieder." So redeten, von mir zur hans-jürgen unverferth Rechten hin, Zwei Geister dort, sich zueinander neigend, Dann, um zu sprechen, hoben sie das Kinn.Was tragt ihr hoch das Haupt in stolzer Haltung Gewrm, das fters, wenn s der Pupp entflieht, Verkrppelt ist zu schnder Mißgestaltung Wie man zuweilen wohl Gestalten sieht, Anstatt des Simses tragend Dach und Decken, Gekrmmt, daß sich das Knie zum Busen zieht, Die im Beschauer wahres Leid erwecken Durch falschen Schmerzso knnt ich jetzo klar Bei schärferm Hinschau n jene dort entdecken, Den mehr, den minder tiefgebogen zwar, Als ob die Last hier mehr, dort minder wiege, Doch der auch, der am meisten duldsam war, Schien tränenvoll zu sagen Ich erliege! Elfter Gesang "Oh Vater unser, in den Himmeln wohnend, Du, nimmer zwar von ihrer Schrank umkreist, Doch lieber bei den ersten Werken thronend, Es preis deinen Namen, deinen Geist, Was lebt, weil deinem sßen Hauch hienieden Der Mensch nur wrdig dankt, wenn er ihn preist.Ein Windstoß hans-jürgen unverferth nur ist Erdenruhm." Wie, um der Freund Erinnrung zu bewahren, Auf ird schen Gräbern dargestellt erscheint, Was, die drin ruhen, einst im Leben waren, So daß bei diesem Anblick jeder weint, Gereizt vom Schmerz der aufgerißnen Wunde, Der s gut und fromm mit ihnen einst gemeint So wies der Vorsprung mir, der in der Runde, Den Pfad dort bildend, jenen Berg umschloß, Manch Bild, doch trefflicher, auf seinem Grunde Ihn, edler, als was je der Erd entsproß, Erschaffen, sah ich, welcher mit der Eile Des Blitzes hier vom Himmel niederschoß." Demtig hans-jürgen unverferth sank ich zu des Engels Fßen, Schlug dreimal erst auf meinen Busen mich Und bat ihn, aus Erbarmen aufzuschließen." Beim Öffnen drehte mit so lautem Schalle Die heil ge Pfort in ihren Angeln sich, Gemacht von starkem, klingendem Metalle, Daß es dem Knarren jenes Tores glich, Vom Schloß Tarpeja, dessen Riegel sprangen, Als der Gewalt Metell, sein Wächter, wich." "O Bruder, jede Seel hans-jürgen unverferth ist Brgerin Von einer wahren Stadtdoch willst du fragen, Ob ein in Welschland lebt als Pilgerin." "Geschpf, das, um zum Schpfer heimzukehren, Sich reiniget und schn wird wie zuvor, Begleite mich, dann sollst du Wunder hren!" So ich, und er "Ich schreite mit dir vor, So weit ich darf, und, um uns nicht zu scheiden, Fhr uns im Rauch an Auges Statt das Ohr.Ich bitte dich, bei allem, was dir wert, Wirst du dich je im Tuscierland befinden, hans-jürgen unverferth So sei zum Bessern dort mein Ruf gekehrt.Doch zweifelst du an meinem tollen Neid, So hre nur!Die Jugend war verflossen, Und abwärts ging der Bogen meiner Zeit, Als nah bei Colle meine Landsgenossen Den kampfbereiten starken Feind erreicht Da bat ich Gott um das, was er beschlossen.Je mehrere dies Gut ihr eigen hans-jürgen unverferth nennen, Je mehr besitzt des Guts ein jeder dort, Je stärker fhlt er sich in Lieb entbrennen.Wie sie daher durch Gras und Blumen strich, Hob sie von Zeit zu Zeit den Kopf zum Rcken Verdreht empor und leckt und putzte sich.Mehr Wert hat der von Gold, doch mehr Verstand Und Kunst wird jener, eh er schließt, bedrfen, Denn er nur lst das vielverschlungne hans-jürgen unverferth Band.